|
|
|
||
Das Seminar wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg verlaufen. Beide Gruppen werden in der ersten Semesterhälfte an den Seminarsitzungen online teilnehmen. Für den 1. und 2. Dezember (Freitag und Samstag) ist ein gemeinsames Kolloquium in Prag geplant. Hier kommt es zur Erweiterung und Vertiefung der Perspektiven ebenso wie zu weiteren Forschungsaktivitäten (Datenerhebung und –auswertung).
Das Seminar setzt sich zum Ziel, die Grammatik der deutschen Gegenwartssprache mit kognitiven Aspekten in Beziehung zu setzen. Anhand ausgewählter sprachlicher Variablen wird die sprachliche Variation systematisch aus drei Perspektiven betrachtet: 1. strukturell orientierte Untersuchung der jeweiligen Variable mit Hinweis auf deren Sprachgebrauch und Beschreibung in der vorliegenden Fachliteratur und Kodifizierung; 2. die soziale Perspektive, die das Verhalten unterschiedlicher Akteure zu den konkurrierenden Varianten in unterschiedlichen sozialen Kontexten beleuchtet, und 3. kognitive Aspekte der Produktion und Verarbeitung der Konkurrenzvarianten. Poslední úprava: Dovalil Vít, PhDr. Mgr., Ph.D. (21.09.2023)
|
|
||
Studierende lernen interdisziplinär aufgebaute Forschungsfragen zu formulieren und zu diskutieren. Dabei vertiefen sie ihre Kompetenzen in ausgewählten quantitativen und qualitativen Methoden, die der jeweiligen Datenerhebung/-auswertung zugrunde liegen. Poslední úprava: Dovalil Vít, PhDr. Mgr., Ph.D. (21.09.2023)
|
|
||
Als Voraussetzung für die Erteilung von ECTS gelten die Erarbeitung einer Präsentation und der Vortrag im Rahmen des gemeinsamen Kolloquiums. Poslední úprava: Dovalil Vít, PhDr. Mgr., Ph.D. (21.09.2023)
|
|
||
Grundlegende Literatur: Höhle, Barbara (Hg.) (2012): Psycholinguistik. Berlin: Akademie. Köpcke, Klaus-Michael/Ziegler, Arne (Hrsg.) (2011): Grammatik – lehren, lernen, verstehen. Zugänge zur Grammatik des Gegenwartsdeutschen. Berlin/Boston: Walter de Gruyter. Klein, Wolf Peter (2018): Sprachliche Zweifelsfälle im Deutschen. Theorie, Praxis, Geschichte. Berlin/Boston: Walter de Gruyter. Grammatiken der deutschen Gegenwartssprache
Variantengrammatik: http://mediawiki.ids-mannheim.de/VarGra/index.php/Start Poslední úprava: Dovalil Vít, PhDr. Mgr., Ph.D. (21.09.2023)
|
|
||
Seminář je zakončen zápočtem. Poslední úprava: Dovalil Vít, PhDr. Mgr., Ph.D. (21.09.2023)
|