|
|
|
||
Im Seminar werden wir unsere Ängste und Verwunderung bei der Lektüre der phantastischen Texten deutschböhmischer und deutschmährischer Autoren teilen. Dabei werden wir auch die Grundelemente des phantastischen Erzählens analysieren lernen, womit die Ängste und Verwunderung wieder abgearbeitet werden. Wir widmen uns den Texten der Autoren des ausgehenden 18. Jahrhundert (Christian Heinrich Spieß, August Gottlieb Meißner), der Romantik (Josef Eggenberger, Karl Reginald Herlossohn, Wenzel Griesel, Alfred Meißner), der Neuromantik und der Moderne (Gustav Meyrink, Alfred Kubin, Karl Hans Strobl eventuell auch Franz Spunda und Leo Perutz). Die theoretische Grundlage unserer Interpretationen wird das Konzept der Fantastik von Tzwetan Todorov und Roger Caillois bilden, die die Phantastik als Unschlüssigkeit des impliziten Lesers und dessen Konfrontation mit mehrzahl widersprüchlicher Deutungen auffassen.
Poslední úprava: Smyčka Václav, Mgr., Ph.D., Ph.D. (18.01.2024)
|
|
||
Das Ziel des Seminars ist, die oft geheimnisvollen Texte zu interpretieren, die Grundelemente des phantastischen Erzählens zu identifizieren und einige vergessene Autoren neu zu entdecken. Poslední úprava: Smyčka Václav, Mgr., Ph.D., Ph.D. (18.01.2024)
|
|
||
Regelmäßige Lektüre der phantastischen Texte (zirka 40 Seiten pro Woche), rege Diskussion im Seminar, vor jedem Seminar geschickte Thesen / Eindrücke / Impressionen zu der Lektüre (in ein Paar Stichworten). Die Erasmusstudenten, die eine Prüfung brauchen, schreiben einen Essay (8-15 Seiten). Aktivní účast na semináři a teze (dojmy z četby, interpretace) každého z přečtených textů. Erasmus-studenti, kteří potřebují zakončit předmět zkouškou, píší na smluvené téma esej (8-15 stran). Poslední úprava: Pastyříková Iveta, Mgr. (30.01.2024)
|
|
||
August Gottlieb Meißner: Die Maske, in ders., Skizzen, Bd. 12, Leipzig 1785. Joseph Eggenberger: Tempe, in Camellien, Prag 1843. Alfred Kubin: Die andere Seite, Leipzig 1909. Karl Hans Strobl: Lemuria, Leipzig 1917. Gustav Meyrink: Der Golem München, 1915. Hans Richard Brittnacher: Phantastik: Ein interdisziplinäres Handbuch, Berlin 2013. Tzvetan Todorov: Einführung in die fantastische Literatur, Frankfurt am Main 1992. ... Poslední úprava: Zbytovský Štěpán, Mgr., Ph.D. (01.02.2024)
|