PředmětyPředměty(verze: 964)
Předmět, akademický rok 2024/2025
   Přihlásit přes CAS
Angewandte Linguistik - ADE511002
Anglický název: Applied linguistics
Zajišťuje: Ústav germánských studií (21-UGS)
Fakulta: Filozofická fakulta
Platnost: od 2024
Semestr: letní
Body: 0
E-Kredity: 4
Způsob provedení zkoušky: letní s.:
Rozsah, examinace: letní s.:0/2, Zk [HT]
Počet míst: neurčen / neomezen (neurčen)
Minimální obsazenost: neomezen
4EU+: ne
Virtuální mobilita / počet míst pro virtuální mobilitu: ne
Kompetence:  
Stav předmětu: vyučován
Jazyk výuky: němčina
Způsob výuky: prezenční
Úroveň:  
Poznámka: předmět je možno zapsat mimo plán
povolen pro zápis po webu
Garant: PhDr. Mgr. Vít Dovalil, Ph.D.
Mgr. Martin Šemelík, Ph.D.
Vyučující: PhDr. Mgr. Vít Dovalil, Ph.D.
Záměnnost : ADE510002
Anotace
Das Forschungsfeld der angewandten Sprachwissenschaft besteht aus umfangreichen Bereichen, die von Spracherwerb und Didaktik über die Diskursanalyse, Übersetzungswissenschaft, Lexikografie und Grammatikografie bis hin zu sprachpolitisch und ökonomisch relevanten Themen oder Soziopragmatik reichen. Das Seminar kann sich deshalb sinnvollerweise nur auf ausgewählte Bereiche konzentrieren. Im Vordergrund befinden sich die Sprachpolitik und Sprachplanung (Schwerpunkt: Stellung des Deutschen in Tschechien) und das Management der Mehrsprachigkeit in verschiedenen europäischen Kontexten.
Themen von Projekten für Seminarteilnehmer(innen):
• Analyse der Stellung des Deutschen in Tschechien, aktueller Diskurs über die neuen Rahmenbildungsprogramme, Probleme der deutschen Minderheit, Implementierung der neu ratifizierten Europäischen Charta der Regional- und Minderheitensprachen in Tschechien
• Management der Mehrsprachigkeit in der EU (z. B. Interpellationen im Europäischen Parlament)
Poslední úprava: Dovalil Vít, PhDr. Mgr., Ph.D. (21.01.2025)
Podmínky zakončení předmětu

Die Lehrveranstaltung ist mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen. Als Voraussetzung dafür gelten die Präsentation zu einem ausgewählten Thema und aktive Teilnahme an Diskussionen über die Seminartexte. Präsentation und Klausur werden im Gesamtergebnis im Verhältnis 50/50 berücksichtigt.

Poslední úprava: Dovalil Vít, PhDr. Mgr., Ph.D. (07.02.2025)
Literatura -

Angewandte Linguistik

Monografien und Sammelbände

Meer, Dorothee/Pick, Ina (2019): Einführung in die angewandte Linguistik. Gespräche, Texte, Medienformate analysieren. Stuttgart: Metzler.

Schmitt, Norbert/Ridgers, Michael P. H. (Eds.) (2020): An Introduction to Applied Linguistics. London: Routledge.

Wei, Li/Hua, Zhu/Simpson, James (Eds.) (2023): The Routledge Handbook of Applied Linguistics, Vol. I and II. London.

Routledge Handbooks in Applied Linguistics

https://www.routledge.com/Routledge-Handbooks-in-Applied-Linguistics/book-series/RHAL?srsltid=AfmBOopb-KCbx_-fZzK17LHSsG-leeFh83InnD1Oz3mpGXrjoC5d8eE6

 

Zeitschriften:

Zeitschrift für Angewandte Linguistik

International Journal of Applied Linguistics

Journal of Applied Linguistics

Pedagogical Linguistics

 

Sprachplanung, Sprachpolitik und Sprachmanagement

Monografien und Sammelbände

Ammon, Ulrich (2015): Die Stellung der deutschen Sprache in der Welt. Berlin/München/Boston. Walter de Gruyter.

Barakos, Elisabeth/Unger, Johann (Eds.) (2016): Discursive Approaches to Language Policy. London: Palgrave Macmillan.

Dovalil, Vít/Šichová, Kateřina (2017): Sprach(en)politik, Sprachplanung und Sprachmanagement. IDS-Reihe LIZULI (= Literaturhinweise zur Linguistik), Band 6. Heidelberg: Winter.

Grin, François (2003): Language Policy Evaluation and the European Charter for Regional or Minority Laguages. London: Palgrave Macmillan.

Kaplan, Robert B./Baldauf, Richard B. (1997): Language planning from practice to theory. Clevedon: Multilingual Matters.

Krumm, Hans-Jürgen (2021): Sprachenpolitik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Eine Einführung. Berlin: Schmidt.

Marten, Heiko (2016): Sprach(en)politik. Eine Einführung. Tübingen: Narr/Frankce/Attempto.

Phyllis Chew Ghim Lian, Catherine Chua, Kerry Taylor-Leech & Colin Williams (eds.) (2018): Un(intended) language planning in a globalising world: Multiple levels of players at work. Berlin/Boston: Walter de Gruyter.

Spolsky, Bernard (Ed.)(2012): The Cambridge Handbook of Language Policy. Cambridge: Cambridge University Press.

 

Zeitschriften:

Language Policy

Language Problems and Language Planning

Current Issues in Language Planning

Poslední úprava: Dovalil Vít, PhDr. Mgr., Ph.D. (23.01.2025)
Metody výuky

Studium der Seminartexte, fachliche Diskussionen, Präsentationen eigener Untersuchungen aufgrund der Datenerhebung und -auswertung

Poslední úprava: Dovalil Vít, PhDr. Mgr., Ph.D. (21.01.2025)
Požadavky ke zkoušce

Die Lehrveranstaltung ist mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen. Als Voraussetzung dafür gelten die Präsentation zu einem ausgewählten Thema und aktive Teilnahme an Diskussionen über die Seminartexte. Präsentation und Klausur werden im Gesamtergebnis im Verhältnis 50/50 berücksichtigt.

Poslední úprava: Dovalil Vít, PhDr. Mgr., Ph.D. (07.02.2025)
 
Univerzita Karlova | Informační systém UK