PředmětyPředměty(verze: 964)
Předmět, akademický rok 2024/2025
   Přihlásit přes CAS
Aspekte der deutschsprachigen Literatur in Prag, Böhmen und Mähren: Exilliteratur - ADE500156
Anglický název: Aspects of the German Literature from Prague, Bohemia and Moravia
Zajišťuje: Ústav germánských studií (21-UGS)
Fakulta: Filozofická fakulta
Platnost: od 2024
Semestr: letní
Body: 0
E-Kredity: 4
Způsob provedení zkoušky: letní s.:
Rozsah, examinace: letní s.:0/2, Z [HT]
Počet míst: neurčen / neomezen (neurčen)
Minimální obsazenost: neomezen
4EU+: ne
Virtuální mobilita / počet míst pro virtuální mobilitu: ne
Kompetence:  
Stav předmětu: vyučován
Jazyk výuky: němčina
Způsob výuky: prezenční
Úroveň:  
Vysvětlení: AM 19.2. FINDET DIE VERANSTALTUNG NICHT STATT
Poznámka: předmět je možno zapsat mimo plán
povolen pro zápis po webu
Garant: prof. Manfred Weinberg
Vyučující: doc. Filip Charvát, M.A.
prof. Manfred Weinberg
Třída: A – Mezioborová nabídka VP: Literatura
Exchange - 09.2 General and Comparative Literature
Anotace
Das Seminar gilt ausgewählten Aspekten der deutschsprachigen Literatur in den Böhmischen Ländern. Dabei wird am Anfang eine Auseinandersetzung mit der bisherigen Verständnisweise der Prager deutschen Literatur stehen, gegen die dann der Neu-Ansatz der Forschung, wie ihn die Prager Kurt Krolop Forschungsstelle und das Metzler-Handbuch zur deutschen Literatur Prags und der Böhmischen Länder vertreten, zu profilieren ist.
Teil des Seminars sind einige Vorträge aus der Vortragsreihe „Exil in und aus Prag“ (das Programm findet sich als angehängte Datei), die im Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren (Ječná 11, 120 00 Praha 2) stattfinden. In den sonstigen Sitzungen werden zu Beginn des Seminars gemeinsam festzulegende Texte der deutschsprachigen Literatur aus den Böhmischen Ländern besprochen.
Das Seminar ist in besonderer Weise für Erasmus-Studierende geeignet, die so einen Überblick über die (Literatur-)Geschichte und Kultur der Böhmischen Länder sowie Prags erhalten.
Das Seminar beginnt erst in der zweiten Semesterwoche am 25. Februar (!) direkt mit einem Vortrag, der um 18.00 Uhr im Prager Literaturhaus beginnt. Darüber werden wir Sie noch einmal rechtzeitig per Mail informieren.
Poslední úprava: Weinberg Manfred, prof. (29.01.2025)
 
Univerzita Karlova | Informační systém UK