|
|
|
||
Ziel dieser Lehrveranstaltung ist es, eine Übersicht über die Soziolinguistik als weit transdisziplinäres Forschungsfeld zu vermitteln. Das Seminar wird nicht nur auf die Soziolinguistik des Deutschen eingeschränkt, sondern es bezieht auch einige allgemeinere nicht zu vernachlässigende Schlüsselbegriffe mitein. Es werden ebenso Grundkenntnisse des methodologischen Instrumentariums vermittelt. Im Seminar wird mit deutschen und englischen Texten gearbeitet. Die Diskussionen und Referate werden auf Deutsch verlaufen, was auch für die Klausur gilt. Poslední úprava: Dovalil Vít, PhDr. Mgr., Ph.D. (17.01.2024)
|
|
||
· selbstständige Lektüre einer/der ausgewählten Einführung(en) unabhängig vom Seminar, · aktive Teilnahme an den Diskussionen über die angebotenen Texte, · ein auf einem der Texte basierendes Referat, und · Klausur Poslední úprava: Dovalil Vít, PhDr. Mgr., Ph.D. (17.01.2024)
|
|
||
· Barbour, Stephen/Stevenson, Patrick (1998): Variation im Deutschen: Soziolinguistische Perspektiven. Berlin/Boston: Walter de Gruyter. · Dittmar, Norbert (1997): Grundlagen der Soziolinguistik – Ein Arbeitsbuch mit Aufgaben. Tübingen: Niemeyer. · Haugh, Michael/Kádár, Dániel/Terkourafi, Marina (eds.) (2021): The Cambridge Handbook of Sociopragmatics. Cambridge: Cambridge University Press. · Holmes, Janet/Hazen, Kirk (eds.)(2014): Research Methods in Sociolinguistics. A Practical Guide. Wiley: Blackwell. · Löffler, Heinrich (2016): Germanistische Soziolinguistik. Berlin: Schmidt. · Mesthrie, Rajend/Swann, Joan/Deumert, Andrea/Leap, William L. (2009): Introducing Sociolinguistics. Edinburgh University Press: Edinburgh. · Spitzmüller, Jürgen (2022): Soziolinguistik. Eine Einführung. Berlin: Metzler. · Trudgill, Peter (42000): Sociolinguistics: An Introduction to Language and Society. Penguin Books: London. Poslední úprava: Pastyříková Iveta, Mgr. (30.01.2024)
|
|
||
kritisches Lesen der ausgewählten Texte, Diskussionen, Präsentation Poslední úprava: Dovalil Vít, PhDr. Mgr., Ph.D. (17.01.2024)
|
|
||
selbstständige Lektüre einer/der ausgewählten Einführung(en) unabhängig vom Seminar, aktive Teilnahme an den Diskussionen über die angebotenen Texte, Präsentation Klausur Poslední úprava: Dovalil Vít, PhDr. Mgr., Ph.D. (17.01.2024)
|