|
Soubory | Komentář | Kdo přidal | |
![]() |
LK01 BRD.pptx | Thomas Schneider, Dr. phil. | |
![]() |
LK02 Debatten Migration Neue Bundesländer.pptx | Thomas Schneider, Dr. phil. | |
![]() |
LK03 Die Schweiz.pptx | Thomas Schneider, Dr. phil. | |
![]() |
LK04 Shoah.pptx | Thomas Schneider, Dr. phil. | |
![]() |
LK05 Bundesländer.pdf | Thomas Schneider, Dr. phil. | |
![]() |
LK06 D_CH.pdf | Thomas Schneider, Dr. phil. | |
![]() |
Politisches_System_Deutschlands_180325.pdf | doc. Martin Maurach, Dr. phil. |
|
||
Die Vorlesung schließt an den Kurs aus dem Wintersemester über die Geschichte der deutschsprachigen Länder an und verfolgt deren politische und gesellschaftliche Entwicklung von ca. 1945 bis in die Gegenwart sowie ihre Beziehungen zu der Tschechischen Republik. Absicht ist es, sowohl eine der Orientierung dienende allgemeine Übersicht zu geben wie auch einzelne wichtige Aspekte vertieft zu behandeln und im Kontext der nationalen, europäischen und globalen Entwicklungen und Debatten zu verstehen. Die einzelnen länderbezogenen Themengebiete wurden dabei zwischen den Dozenten Václav Smyčka, Katrin Stefan und Marc Weiland aufgeteilt. Die in den Vorlesungen verwendeten Power-Point-Präsentationen werden im Hinblick auf die Abschlussprüfung zur Vorlesung sowie die Möglichkeit einer fundierten Vorbereitung auf die mündliche Landeskunde-Prüfung im Bachelor-Examen im SIS zur Verfügung gestellt. Literaturhinweise folgen in den Vorlesungen. Poslední úprava: Weiland Marc, Dr. phil. (18.01.2023)
|
|
||
Abschluss durch regelmäßige Teilnahme und eine schriftliche Abschlussprüfung Poslední úprava: Smyčka Václav, Mgr., Ph.D., Ph.D. (17.02.2022)
|
|
||
1. VS Historische Einleitung (BRD, DDR, Österreich und die Schweiz 1945 - 1989) 2. VS Aufarbeitung der NS Vergangenheit (von der Nürnberger Prozessen bis Gegenwart) 3. VS Die Vertreibung und die Vertriebenen 4. VS Die Beziehungen zwischen Tschechien (Tschechoslowakei) und den deutschsprachigen Staaten 5. KS Österreich: Geographie und Demographie / politisches System 6. KS Deutsch in Österreich / Medienlandschaft 7. KS Österreichische Identität(en) 8. KS Die Schweiz: politisches System 9. MW Die Schweiz: Kultur 10. MW Deutschland: Grundgesetz / Föderalismus / politisches System 11. MW Die Wende und die Wiedervereinigung Deutschlands 12. MW Deutschland: aktuelle Themen und Debatten Poslední úprava: Weiland Marc, Dr. phil. (17.01.2023)
|