|
|
|
||
Ziel dieser Lehrveranstaltung ist es, den KandidatInnen bei der Vorbereitung auf die Bachelor-Prüfung zu helfen. Im Vordergrund befinden sich schwierigere grammatische Phänomene, deren Kenntnisse wiederholt und vertieft werden. Poslední úprava: Dovalil Vít, PhDr. Mgr., Ph.D. (02.02.2022)
|
|
||
Ziel dieser Lehrveranstaltung ist es, den KandidatInnen bei der Vorbereitung auf die Bachelor-Prüfung zu helfen. Im Vordergrund befinden sich schwierigere grammatische Phänomene, deren Kenntnisse wiederholt und vertieft werden. Poslední úprava: Dovalil Vít, PhDr. Mgr., Ph.D. (04.02.2021)
|
|
||
Schriftliche Prüfung Poslední úprava: Dovalil Vít, PhDr. Mgr., Ph.D. (04.02.2021)
|
|
||
Übungen. Alle Übungsmaterialien sind im Informationssystem hochgeladen. Poslední úprava: Dovalil Vít, PhDr. Mgr., Ph.D. (04.02.2021)
|
|
||
Regelmäßige Vorbereitung auf die Themen Poslední úprava: Dovalil Vít, PhDr. Mgr., Ph.D. (04.02.2021)
|
|
||
18. Februar 2025 Organisation der Lehrveranstaltung, Temporalsätze I
25. Februar Temporalsätze II
4. März Pronomen dessen, deren, derer I
11. März fällt aus wegen einer Dienstreise
18. März Pronomen dessen, deren, derer II
25. März Sprach- und Farbbezeichnungen
1. April Infinitiv II als Bestandteil komplexer Prädikate
8. April Valenzunabhängige Infinitivkonstruktionen
15. April Adjektivdeklination I
22. April Adjektivdeklination II
29. April Maßangaben und Mengenangaben
6. Mai fällt aus wegen einer Dienstreise
13. Mai Titel- und Berufsbezeichnungen Poslední úprava: Dovalil Vít, PhDr. Mgr., Ph.D. (23.01.2025)
|