PředmětyPředměty(verze: 970)
Předmět, akademický rok 2024/2025
   Přihlásit přes CAS
Poslechová cvičení - ADE100021
Anglický název: Listening Comprehension Training
Zajišťuje: Ústav germánských studií (21-UGS)
Fakulta: Filozofická fakulta
Platnost: od 2017
Semestr: zimní
Body: 0
E-Kredity: 2
Způsob provedení zkoušky: zimní s.:
Rozsah, examinace: zimní s.:0/2, Z [HT]
Počet míst: neurčen / neurčen (neurčen)
Minimální obsazenost: neomezen
4EU+: ne
Virtuální mobilita / počet míst pro virtuální mobilitu: ne
Kompetence:  
Stav předmětu: nevyučován
Jazyk výuky: němčina
Způsob výuky: prezenční
Úroveň:  
Garant: Thomas Schneider, Dr. phil.
Třída: Exchange - 09.1 Modern EC Languages
Rozvrh   Nástěnka   
Anotace
Der Kurs führt zunächst in die unterschiedlichen Arten von Hörstrategien (global, detailliert, selektiv) und deren Funktionen ein. Im Folgenden werden anhand praktischer Übungen das Antizipieren, die Orientierung an Gliederungssignalen sowie die Ortung von Schlüsselwörtern und Zusatzinformationen in Attribuierungen beim Hörverstehen geschult. Im Rahmen des Fertigkeits-Trainings des Mitschrei-bens erfahren v. a. Abkürzungen und Nominalisierungen als sprachliche ,Sparformen‘ erhöhte Auf-merksamkeit. Das übergeordnete Lernziel des Kurses ist es, die TeilnehmerInnen zu befähigen, aus bestimmten Hör-Textsorten (Lied, Hörspiel, Meldung, Bericht, Reportage, Hörerumfrage, Vortrag, Vorlesung) Grund- wie Haupt-Informationen herauszuhören, Gedankengänge nachzuzeichnen und Ansichten zu unterscheiden.
Testat bei regelmäßiger Anwesenheit (max. zweimaligem Fehlen), aktiver Teilnahme sowie Bestehen eines Abschlusstests.

Literatur:
DAHLHAUS, Barbara (52001): Fertigkeit Hören. Berlin u.a.: Langenscheidt.
EGGERS, Dieter (1994): Hörverstehen. Mainz: Zentralstelle für wissenschaftliche Weiterbildung.
FORSTER, Michael/BAUER, Hans (1988): Hörverständnisübungen für Fortgeschrittene. Bonn: Inter Nationes.
em-Abschlusskurs (1999). Kursbuch Hörtexte. Ismaning: Hueber.
HONNEF-BECKER, Irmgard/KÜHN, Peter (32000): Mit Hörtexten arbeiten. Bonn: Inter Natio-nes.
WIEMER, Claudia/EGGERS, Dietrich/NEUF, Gabriele (1999): Hörverstehen. Ismaning: Hueber.
ZEITZ, Felicitas/ZEITZ, Florian (2010); Das Hörverstehen fördern mit kurzen Erzähltexten. Bux-tehude: Persen.
Poslední úprava: Zbytovský Štěpán, Mgr., Ph.D. (07.10.2013)
 
Univerzita Karlova | Informační systém UK