|
|
|
||
Zkouška slouží k ověření schopnosti studenta/studentky doktorského studia porozumět německému odbornému textu se zaměřením na jeho/její specializaci a diskutovat o něm v ústní i psané podobě.
Poslední úprava: Milcová Helena, PhDr. (16.10.2022)
|
|
||
Doktorandenen dringen in die Sprachstruktur der Fachtexte und ihre Terminologie ein, werden mit verschiedenen historischen, theologischen und philosophischen Texten bis zu der anspruchsvollen Bibelsprache bekanntgemacht. Sowohl die gegebenen Themen als auch Aktuelles aus Geschichte, Kunst oder Theologie werden als Ausgangspunkt genutzt um weitere Sprachkompetenzen zu üben. Als ersehntes Ziel kann die Bereitschaft die Deutschkenntnisse auf dem Gebiet des jeweiligen Fachinteresses weiterzuentwickeln und die Fähigkeit in deutschsprachigen Ländern weiterzuforschen postuliert werden. Poslední úprava: Milcová Helena, PhDr. (16.10.2022)
|
|
||
The student has to submit small written works and pass tests during the term and to pass a written and oral exam about the discussed themes and personal academic interests. The presence will be checked. Two absences are allowed. Poslední úprava: Milcová Helena, PhDr. (16.10.2022)
|
|
||
Required literature: Copied texts distributed during the course. Recommended literature: Berglová, Eva – Formánková, Eva – Mašek, Miroslav: Moderní gramatika němčiny, Fraus, Plzeň 2012 Jehle, Günther a kol.: Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, Berlin – München 2017 Jahn J., Wörterbuch der Kunst, Stuttgart 1966 Poslední úprava: Milcová Helena, PhDr. (16.10.2022)
|
|
||
Vychází se z aktuálního studijního zájmu frekventantů a originálních odborných textů. Konverzace probíhá v němčině, struktura odborných textů se rozebírá rovněž v němčině, gramatické jevy možno probrat česky, v případě cizinců i v dalším společném jazyce. Poslední úprava: Milcová Helena, PhDr. (16.10.2022)
|
|
||
Ph.D.-Studium Eine Woche vor der Prüfung bitte vorlegen: 1. Fachtext nach Ihrer Wahl, den Sie im deutschen Original gelesen haben (100 Seiten) 2. Resümee des Textes auf Deutsch (max. 5 S.) 3. Zweimal curriculum vitae (einmal strukturiert, einmal als zusammenhängender Text) 4. Projekt Ihrer Doktorarbeit mit Grundthesen (cca 3 Seiten) Bei mündlicher Prüfung wird der gelesene Text erklärt und über Ihre Dissertationsarbeit gesprochen.
Poslední úprava: Milcová Helena, PhDr. (15.10.2022)
|
|
||
Die vorliegenden Themen sind nur ein Vorschlag und können jederzeit aktualisiert oder geändert werden. Poslední úprava: Milcová Helena, PhDr. (16.10.2022)
|
|
||
Es wird selbstständige Sprachverwendung erwartet. Der Student kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen, kann sich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. Er kann sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben. Poslední úprava: Milcová Helena, PhDr. (16.10.2022)
|