|
|
|
||
Um die eventuellen sprachlichen Schwierigkeiten zu bewältigen, bietet unser Lehrstuhl nur individuelle Kurse an. Dies führt zu einer flexiblen Kommunikation, was den Erfordernissen des Studiums entgegenkommt. Die Studenten bereiten entsprechend ihrer individuellen akademischen Spezialisierung ein eigenes Projekt vor. Hierbei wird von ihnen erwartet, unter Anleitung der entsprechenden Spezialisten, selbständig eine Arbeit zu verfassen.
Die Bewerber werden gebeten, die Fachbereichskoordinatorin kepartova[et]seznam.cz zu kontaktieren, um mit ihr ihre Pläne und alle Details zu besprechen, bevor sie nach Prag kommen.
Weitere Auskunft kann man dieser Webseite entnehmen: http://pages.pedf.cuni.cz/kddd/english/erasmus/deutsch/
Der Kurs "Das griechische und römische Altertum" bietet eine Übersicht der antiken Geschichte mit Hinsicht auf das Nachleben der wichtigsten Phänomene.
Poslední úprava: Kepartová Jana, doc. PhDr., CSc. (09.05.2019)
|
|
||
Online-Unterricht findet nach der Abstimmung über die E-Mail jaka.kepartova@pedf.cuni.cz mit den Studenten über MS Teams oder über Skype. Sprechstunden über Skype oder per Handy nach der Abstimmung über die E-Mail jana.kepartova@pedf.cuni.cz. Poslední úprava: Kepartová Jana, doc. PhDr., CSc. (30.09.2021)
|
|
||
Verteidigung einer schriftlichen Arbeit. Poslední úprava: Kepartová Jana, doc. PhDr., CSc. (09.05.2019)
|
|
||
The Rise of the Greeks by Michael Grant; Ancient Greece: From Prehistoric Times to Hellenistic Times by Thomas Martin; Early Greeks by R.J. Hopper; Ancient Greece by Thomas Martin; Handbook of Life in Ancient Greece by Leslie Adkins and Roy Adkins; The Greeks and Greek Civilization by Jacob Burckhardt (St. Martins Press); Classical Greeks by Michael Grant; Oxford Companion to Classical Civilization by Simon Hornblowwer and Anthony Spawforth Barrington Atlas of the Greek and Roman World by
Poslední úprava: Beránková Iva, PhDr. (29.10.2019)
|
|
||
Die Studenten fertigen am Ende des Kurses eine schriftliche Abschlußarbeit an und verteidigen diese dann. Poslední úprava: Kepartová Jana, doc. PhDr., CSc. (09.05.2019)
|
|
||
Im Kurs wird die Geschichte des antiken Griechenlands und des Römischen Reiches in kurzer Übersicht zusammenfassend dargestellt. Zu jedem Thema werden Fragen zur Antike oder zu ihrem Nachleben gestellt. Die Studenten wählen ihr Wunschthema, fertigen am Ende des Kurses eine schriftliche Abschlußarbeit an und verteidigen diese dann.
Poslední úprava: Kepartová Jana, doc. PhDr., CSc. (09.05.2019)
|