Schreibende Frauen in böhmischen Ländern: Präsentation der vergessenen Autorinnen - ADE511066
|
|
||
Das Seminar soll einen Werkstattcharakter haben: Im Seminar werden wir uns mit Leben und Werk deutschböhmischer und deutschmährischer Autorinnen befassen und die Forschungsergebnisse in verschiedenen Formen präsentieren. Das Hauptziel ist, eine Ausstellung über die Schriftstellerinnen aus Böhmen vorzubereiten. Die Studentin/der Student wählt am Anfang des Semesters eine Autorin, über die er/sie im Laufe des Semsters forscht und die Ergebnisse in einem Referat vorstellt. Dabei werden die Studierenden die Recherchemöglichkeiten kennen lernen. Die Informationen zum Leben der Autorinnen, Zusammenfassungen literarischer Texte, spannende Zitate aus ihren Texten und Fotografien werden gesammelt, übersetzt und für die Zwecke einer Ausstellung vorbereitet. Am 11. 12. (oder 4. 12.) werden wir auch ein gemeinsames Workshop mit den Studenten der Masarykova Univerzita aus Brno in Pardubice veranstallten, bei dem unsere Forschung und vorläufige Entwürfe der Poster präsentiert werden. Poslední úprava: Smyčka Václav, Mgr., Ph.D., Ph.D. (12.09.2024)
|
|
||
Zeitplan: 2. 10. Rekapitulation der Vorarbeiten 9. 10. Übersetzen der Gedichte etc. 16. 10. Fällt aus 23. 10. Übersetzen der Gedichte etc. 30. 10. Übersetzen der Gedichte etc. 6. 11. Literarische Kartographie, Netzwerke 13. 11. Fotografischer Rundgang 20. 11. Fällt aus 27. 11. Gendertheorie 4. 12. Interpretation eines Textes 11. 12. Interpretation eines Textes 18. 12. Interpretation eines Textes 10. 1. Kolloquium in Pardubitz Poslední úprava: Smyčka Václav, Mgr., Ph.D., Ph.D. (19.09.2024)
|