Doporučená literatura:
- Baufeld, Ch.: Kleines frühneuhochdeutsches Wörterbuch. Tübingen 1996.
- Braune, W./Eggers, H.: Althochdeutsche Grammatik., Tübingen 152004.Duden Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. Bd. 7, Berlin 62020.
- Ebert, R. P./ Reichmann, O. / Solms, H.-J./ Wegera, K.-P.: Frühneuhochdeutsche Grammatik. Tübingen 1993.
- Ernst, P.: Deutsche Sprachgeschichte. Wien 32021.
- Hartweg, F./Wegera, K. P.: Frühneuhochdeutsch. Eine Einführung in die deutsche Sprache des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit., Tübingen 22005.
- Lexer, M.: Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch., Stuttgart 391999 (on-line: http://www.mhdwb-online.de/; 18. 1. 2024).
- Meineke, E./Schwerdt, J.: Einführung in das Althochdeutsche. Paderborn/München/Wien/Zürich/Schöningh 2001.
- Mettke, H.: Mittelhochdeutsche Grammatik. Tübingen 2000.
- Nübling, D.: Historische Sprachwissenschaft des Deutschen: Eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels. Tübingen 2017.
- Polenz, P. v.: Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Bd. I.-III., Berlin/New York 22000, 1994, 1999.
- Schmidt, W. et al.: Geschichte der deutschen Sprache. Ein Lehrbuch für das germanistische Studium. Teil 1-2, Stuttgart 122020.
- Schützeichel, R.: Althochdeutsches Wörterbuch., Tübingen 72011.
- Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Hrsg v.. W. Besch, A. Bette, O. Reichmann, S. Sonderegger, Bd. 1-4, 2. Aufl., Berlin/New York 1998, 2000, 2003, 2004 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, sv. 2/1).
- Stricker, S./ Bergmann, R./Wich-Reif, C.: Sprachhistorisches Arbeitsbuch zur deutschen Gegenwartssprache. Heidelberg 2012.
- Weddige, H.: Mittelhochdeutsch. Eine Einführung., München 82010.
- Wolff, G.: Deutsche Sprachgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart: Ein Studienbuch. Stuttgart 62009.
- Gallupová, J.; Šimečková, A.: Geschichte der deutschen Sprache. Arbeitstexte. Praha 1999.
Poslední úprava: Vodrážková Lenka, PhDr., Ph.D. (06.02.2025)
Empfohlene Literatur:
- Baufeld, Ch.: Kleines frühneuhochdeutsches Wörterbuch. Tübingen 1996.Braune, W./Eggers, H.: Althochdeutsche Grammatik., Tübingen 152004.Duden Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. Bd. 7, Berlin 62020.
- Ebert, R. P./ Reichmann, O. / Solms, H.-J./ Wegera, K.-P.: Frühneuhochdeutsche Grammatik. Tübingen 1993.
- Ernst, P.: Deutsche Sprachgeschichte. Wien 32021.
- Hartweg, F./Wegera, K. P.: Frühneuhochdeutsch. Eine Einführung in die deutsche Sprache des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit., Tübingen 22005.
- Lexer, M.: Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch., Stuttgart 391999 (on-line: http://www.mhdwb-online.de/; 18. 1. 2024).
- Meineke, E./Schwerdt, J.: Einführung in das Althochdeutsche. Paderborn/München/Wien/Zürich/Schöningh 2001.
- Mettke, H.: Mittelhochdeutsche Grammatik. Tübingen 2000.
- Nübling, D.: Historische Sprachwissenschaft des Deutschen: Eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels. Tübingen 2017.
- Polenz, P. v.: Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Bd. I.-III., Berlin/New York 22000, 1994, 1999.
- Schmidt, W. et al.: Geschichte der deutschen Sprache. Ein Lehrbuch für das germanistische Studium. Teil 1-2, Stuttgart 122020.
- Schützeichel, R.: Althochdeutsches Wörterbuch., Tübingen 72011.
- Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Hrsg v.. W. Besch, A. Bette, O. Reichmann, S. Sonderegger, Bd. 1-4, 2. Aufl., Berlin/New York 1998, 2000, 2003, 2004 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, sv. 2/1).
- Stricker, S./ Bergmann, R./Wich-Reif, C.: Sprachhistorisches Arbeitsbuch zur deutschen Gegenwartssprache. Heidelberg 2012.
- Weddige, H.: Mittelhochdeutsch. Eine Einführung., München 82010.
- Wolff, G.: Deutsche Sprachgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart: Ein Studienbuch. Stuttgart 62009.
- Gallupová, J.; Šimečková, A.: Geschichte der deutschen Sprache. Arbeitstexte. Praha 1999.
Poslední úprava: Vodrážková Lenka, PhDr., Ph.D. (06.02.2025)
|