Language selection
  • čeština
  • english
User
  • Anonym

    Branch programme/details

    close

    • You are currently viewing admission requirements for the year 2021/2022. However, the academic year for the next admission procedure is 2023/2024.
      If you would like to view the most up-to-date admission requirements, select this year in the filter.

    German and French Philosophy (0223VD100005)

    Faculty: Faculty of Humanities
    Study programme: German and French Philosophy (P0223D100005)
    Form of study: full-time
    Type of study: doctoral
    Language of instruction: German
    Standard length of study: 3 years
    Application type: Online

    Rate of admitted and total applicants in the past academic year

    6 / 6

    • You cannot apply for study of this programme/branch now.

    • shrink expand
      Application submission date: 30.04.2021
    • shrink expand
      PhD program in German and French philosophy aims at study of classical German philosophy, phenomenology, philosophical anthropology and contemporary French philosophy, their historical foundations and their mutual interactions and influence in European culture. The program offers demanding professional training in research and independent development of actual philosophical views originating in Central Europe and France and influencing contemporary philosophy in the world and Czech Republic in particular.


      Dieses Doktorstudium wird für das Präsenz- und das Fernstudium ausgeschrieben. Es können sich alle bewerben, die sich für die Gebiete der klassischen und neueren deutschen Philosophie, der französischen Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts, der deutschen und französischen Phänomenologie sowie der gegenwärtigen internationalen Rezeption dieser Philosophien interessieren und die Aufnahmebedingungen (erforderliche Unterlagen s. u.) erfüllen. Der Studienplan der Doktoranden in diesem Programm sieht folgende, während des zweijährigen Studiums (Mindeststudiendauer) zu erbringende Leistungen vor: Neben der Anfertigung von mindestens drei Hausarbeiten im Anschluss an die Pflichtveranstaltungen laut Akkreditation sind dies mindestens drei zu publizierende Artikel, die Teilnahme an mindestens drei Konferenzen sowie mindestens zwei thematisch im Zusammenhang der Doktorarbeit stehende Forschungsaufenthalte im Ausland. Der Studienabschluss besteht im Nachweis der genannten Leistungen, der Vorlage der Doktorarbeit sowie in ihrer Verteidigung im Rahmen einer Promotionsprüfung. Die mit Erfolg abschließenden Promovenden dürfen den Titel Ph.D. führen.
    • shrink expand
      Přijímací zkouška bude spočívat v
      - komisionálním zhodnocení projektu nad předloženým projektem disertační práce (max. 5 bodů). Rozhodujícími kritérii hodnocení budou relevance projektu k tematickému vymezení oboru Německá a francouzská filozofie, smysluplnost projektu, možnosti řešení projektu, dostatečnost výchozích textových pramenů a odborná kompetence uchazeče.
      - komisionálním zhodnocení dosavadní odborné činnosti uchazeče (max. 5 bodů).

      Součástí přihlášky je
      1. Projekt disertační práce, který by měl být předem konzultován se školitelem vybraným z řad členů Oborové rady nebo ze seznamu školitelů schválených Oborovou radou, který by svůj souhlas se školením měl potvrdit písemně). Součástí projektu disertační práce bude:
      1.1.a. Vytyčení výzkumné oblasti a jasná formulace otázek či problémů, které chce uchazeč v práci řešit a předpokládaný způsob a postup řešení;
      1.1.b. Seznamy textů, případně autorů či pramenů, ze kterých bude práce vycházet či které v ní budou využívány, a to
      1.1.b.1. Uchazeč předloží seznam textů, které již prostudoval a
      1.1.b.2. Uchazeč předloží seznam textů, z kterých chce vycházet ve své disertační práci.;
      1.2. Uchazeč předloží vlastní odborný filozofický text (publikovaný nebo vzniklý v rámci dosavadního studia);
      1.3.Životopis se seznamem publikací.

      Die Aufnahmeprozedur beinhaltet:
      Bewertung des Projekts der Doktorarbeit durch die Aufnahmekommission (5 Punkte maximal). Die Kriterien sind die Relevanz des Projektes in Bezug auf das Profil des Faches „Deutsche und französische Philosophie“, die sachliche Kohärenz des Projektes, seine Durchführbarkeit, zureichende Anzahl der Textquellen und die fachliche Kompetenz des Bewerbers.
      Bewertung der bisherigen Forschungsaktivitäten des Bewerbers (5 Punkte maximal).

      Die Anmeldung ist mit folgenden Beilagen einzureichen:

      1. Projektskizze der Doktorarbeit mit der Bestimmung des Forschungsbereichs und klarer Formulierung der im Projekt zu thematisierenden Fragen, und mit der Bestimmung der Verfahrensart und Verfahrensetappen.

      2. Ein vorläufiges Verzeichnis der Texte, bzw. der Autoren oder Quellen, die für die Doktorarbeit herangezogen werden, und zwar in folgender Gliederung: a) die schon durchgeforschten Texte, b) die Texte, bzw. Autoren oder Quellen, aus denen der Kandidat in seiner Doktorarbeit ausgehen will.

      3. Eigener philosophischer Text (der bereits publiziert oder im Rahmen vorherigen Studiums verfasst wurde).

      4. Ein Curriculum Vitae mit Publikationsliste.

      5. Das Projekt soll mit dem Leiter der Doktorarbeit vereinbart sein. Der Leiter ist entweder Mitglied im Fachrat der Fakultät oder steht auf der Liste der Leiter von Doktorarbeiten, die vom Fachrat gebilligt wurde.
    • shrink expand
      Admission to Doctoral studies is conditioned by successful completion of a Master's study programme.

      Die Aufnahmebedingungen: Abschluss eines Master-Studiengangs oder anschließenden Master Studienprogramms.

      Verification method: entrance exam
      Confirmation date (of entrance exam) from: 07.06.2021 Until: 18.06.2021
      Alternative date (of entrance exam): 21.06.2021 Until: 25.06.2021
    • shrink expand
      Graduate of doctoral study program in German and French philosophy is qualified for independent scientific work in the academic field and for activities within political and cultural institutions.

      Der Promotionsstudiengang im Fach Deutsche und französische Philosophie qualifiziert für die selbständige wissenschaftliche Arbeit im akademischen Bereich sowie für eine Tätigkeit im Rahmen politischer und kultureller Institutionen.
    • shrink expand
      Tuition [EUR] / per period: 500 EUR / year