The aim of the course is to this discipline to the students and to inform them about the related terminology, to explain the
structure of the German main clause in comparison with the Czech sentence structure, to introduce individual types of
sentences, sentence elements, compound and complex sentences. As for the complex sentences, it deals, in particular,
with temporal and conditional clauses. The correct application of sentence structure principles is practiced in seminars.
Last update: Esserová Kateřina, DiS. (22.10.2018)
Sylabus k přednášce - Syntax I
1. Grundbegriffe der Syntax (Satz, Äußerung). Gegenstandsbereich der Syntax. Traditionelle und dependentielle Auffassung der Grammatik. Grundbegriffe der Dependenzgrammatik
2. Satzarten und Satztypen. Kurze Charakteristik der einzelnen Satzarten (Aussagesätze, Aufforderungssätze, Fragesätze, Wunschsätze). Kurze Charakteristik der einzelnen Satztypen (einfache Sätze, zusammengesetzte Sätze, Satzäquivalente, Schaltsätze, Satzperioden)
3. Satzglieder. Kurze Charakteristik der einzelnen Satzglieder
4. Satzgliedstellung. Einteilung der Sätze nach der finiten Verbform. Thema - Rhema - Struktur. Besetzung des Vorfeldes, Mittelfeldes, Nachfeldes