SubjectsSubjects(version: 970)
Course, academic year 2018/2019
   Login via CAS
European Case Law I (taught in German) - HP0111
Title: Fallrepetitorium Europarecht I.
Guaranteed by: Department of Foreign Languages (22-KJ)
Faculty: Faculty of Law
Actual: from 2018 to 2019
Semester: both
Points: 0
E-Credits: 4
Examination process:
Hours per week, examination: 0/2, Ex [HT]
4EU+: no
Virtual mobility / capacity: no
Key competences:  
State of the course: taught
Language: German
Teaching methods: full-time
Level:  
Note: course can be enrolled in outside the study plan
enabled for web enrollment
you can enroll for the course in winter and in summer semester
Guarantor: Dr. iur. Martin Paus, M.A.
Teacher(s): Dr. iur. Martin Paus, M.A.
Class: cizí jazyky pro právníky
Classification: Political Sciences > Law
Is incompatible with: HV0111
In complex pre-requisite: HM2902
Examination dates   Schedule   Noticeboard   
Annotation -
Der Kurs behandelt in deutscher Sprache das Europarecht und dessen Einbindung in das deutsche Staatsrecht anhand von Fällen die den klassischen Leitentscheidungen nachgebildeten sind. Die Sachverhalte werden jeweils in der Woche zuvor ausgeteilt und in den Stunden gemeinsam gelöst.

Themen werden unter anderem sein:
Die „Klassiker“ des Bundesverfassungsgerichts (Solange, Maastricht, Lissabon) und die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zu den Grundfreiheiten, insbesondere der Warenverkehrsfreiheit.
Last update: PAUSMA (01.02.2017)
Course completion requirements - German

Podíl garanta na výuce činí 100%.

Last update: Tomaščínová Jana, PhDr., Ph.D. (16.01.2018)
Requirements to the exam - German

Der Kurs schließt am Semesterende mit einer Fragenklausur. Während des Semesters können aber freiwillig auch eigene Falllösungen zur Korrektur abgegeben werden.

Last update: PAUSMA (01.02.2017)
Learning resources - German

Soweit erforderlich erhalten die Studierenden Materialen ausgeteilt. Die Anschaffung weiterer Lehrbücher ist daher nicht erforderlich. Eine gekürzte Fassung des EUV/AEUV und der relevanten Bestimmungen des Grundgesetzes wird zu Beginn der Veranstaltung ausgeteilt. Zum besseren Verständnis für die sprachlich noch etwas schwächeren Studierenden ist der gesamte Kurs mit PowerPoint-Folien hinterlegt.

Last update: PAUSMA (01.02.2017)
Registration requirements - German

Für die Teilnahme an diesem Kurs ist die vorherige Teilnahme an anderen Veranstaltungen nicht erforderlich. Allerdings kann es sinnvoll sein bereits Überblickskurse zum Europarecht besucht zu haben.

Last update: PAUSMA (01.02.2017)
 
Charles University | Information system of Charles University | http://www.cuni.cz/UKEN-329.html