SubjectsSubjects(version: 970)
Course, academic year 2024/2025
   Login via CAS
Short Forms and Their Poetics After 1900 - ADE100092 (Hermann Hesse, Robert Walser, Robert Musil, Franz Kafka, Walter Benjamin und andere)
Title: Kleine Formen und ihre Poetiken im frühen 20. Jahrhundert
Guaranteed by: Institute of Germanic Studies (21-UGS)
Faculty: Faculty of Arts
Actual: from 2013
Semester: winter
Points: 0
E-Credits: 3
Examination process: winter s.:
Hours per week, examination: winter s.:0/2, C [HT]
Capacity: unknown / unknown (unknown)
Min. number of students: unlimited
4EU+: no
Virtual mobility / capacity: no
Key competences:  
State of the course: not taught
Language: German
Teaching methods: full-time
Level:  
Guarantor: prof. Dr. Almut Todorow
Class: Exchange - 09.2 General and Comparative Literature
Schedule   Noticeboard   
Annotation - German
Das künstlerische, soziale und ökonomische Spannungsfeld des ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts führte u. a. zur Herausbildung eines eigenen neuen Text-Typus, der ›Kleinen Form‹. Damit werden Texte bezeichnet, die äußerlich zunächst durch ihre relative Kürze auffallen und inhaltlich durch eine Absage an große Geschichten, Schicksale und Figuren. Aufmerksamkeit erhalten vielmehr Details, kurze Episoden, vernachläßigte Nebensächlichkeiten. Erzählt und beschrieben wird hier ohne Anspruch auf Erheblichkeit, Vollständigkeit, oft gar ohne ›richtige‹ Anfänge und Enden.

Im Vorlesungsteil während der ersten 4 Semesterwochen führt Frau Prof. Dr. Todorow in das ge-nannte Spannungsfeld ein und stellt Kleine Formen an prägnanten Beispielen vor. Auf dieser Grundlage sollen im anschließenden Seminarteil der Veranstaltung weitere Textbeispiele detailliert und methodologisch breitgefächert untersucht und diskutiert werden.
Last update: Zbytovský Štěpán, Mgr., Ph.D. (25.09.2012)
 
Charles University | Information system of Charles University | http://www.cuni.cz/UKEN-329.html