Thesis (Selection of subject)Thesis (Selection of subject)(version: 384)
Thesis details
   Login via CAS
Darstellung des Arztes in der modernen deutschsprachigen Literatur. Analysen ausgewählter Werke von Gottfried Benn, Arthur Schnitzler und Ernst Weiß
Thesis title in thesis language (German): Darstellung des Arztes in der modernen deutschsprachigen Literatur. Analysen ausgewählter Werke von Gottfried Benn, Arthur Schnitzler und Ernst Weiß
Thesis title in Czech: Obraz lékaře v moderní německé literatuře. Rozbor vybraných děl Gottfrieda Benna, Arthura Schnitzlera a Ernsta Weiße
Thesis title in English: Representation of Medic in Modern German-Language Literature. Analysis of Selected Works of Gottfried Benn, Arthur Schnitzler and Ernst Weiß
Key words: Lékaři, společnost, válka, psychologický rozbor, vina, moderní literatura.
English key words: Medics, society, war, psychological analysis, guilt, literary modernism.
Academic year of topic announcement: 2011/2012
Thesis type: Bachelor's thesis
Thesis language: němčina
Department: Institute of Germanic Studies (21-UGS)
Supervisor: Mgr. Štěpán Zbytovský, Ph.D.
Author: hidden - assigned and confirmed by the Study Dept.
Date of registration: 25.06.2012
Date of assignment: 25.06.2012
Administrator's approval: not processed yet
Confirmed by Study dept. on: 24.07.2012
Date and time of defence: 09.09.2013 09:00
Date of electronic submission:14.08.2013
Date of proceeded defence: 09.09.2013
Submitted/finalized: committed by student and finalized
Opponents: prof. PhDr. Milan Tvrdík, CSc.
 
 
 
Guidelines
Tato práce se bude zabývat srovnáním vybraných německých próz 1. poloviny 20. století, jejichž autory i protagonisty jsou lékaři. Zkoumáno bude znázornění role lékařů ve vztahu ke společnosti i k psychologickému profilu samotných protagonistů. Dílčí i srovnávací analýzy, jež mj. zohlední také paralely mezi hlavními hrdiny a autor textů, případně obecné souvztažnosti mezi moderní literaturou a lékařstvím, se zaměří na prózu Gehirne Gottfrieda Benna, Traumnovelle Arthura Schnitzlera a Ich, der Augenzeuge Ernsta Weisse.
References
Gotfried Benn: Gehirne. Novellen (Leipzig, 1916)
DYCK, Joachim. Gottfried Benn - Einführung in Leben und Werk. Berlin: de Gruyter, 2009.
HILLEBRAND, Bruno. Über Gottfried Benn: Kritische Stimmen. Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch Verl., 1987. 2 Bd.
HOLTHUSEN, Hans Egon. Gottfried Benn : Leben ; Werk ; Widerspruch : 1886-1922. Stuttgart: Klett-Cotta, 1986.
KOCH, Thilo. Gottfried Benn – Ein Biographischer Essay München: Albert Langen, Georg Müller Verlag 1957.
LENNIG, Walter. Gottfried Benn - mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Reinbek bei Hamburk: Rowohlt, 1994.
NIEDERMEYER, Max – SCHLÜTER, Marguerite. Das Gottfried-Benn-Buch : eine innere Biographie in Selbstzeugnissen. Frankfurt a.M.: Fischer, 1968.
USINGER, Fritz. Gottfried Benn und die Medizin. Mainz: Verlag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, c1967.

Arthur Schnitzler: Traumnovelle (Novelle, 1926)
ARNOLD, Heinz Ludwig (Hg.). Arthur Schnitzler. München : Edition Text + Kritik, 1998.
BAUMER, Franz. Arthur Schnitzler. Berlin: Colloquium-Verlag, 1992.
FARESE, Giuseppe. Arthur Schnitzler : ein Leben in Wien 1862-1931. Aus dem Italienischen von Karin Krieger. München: Beck, 1999.
FLIEDL, Konstanze (Hg.). Arthur Schnitzler : im zwanzigsten Jahrhundert. Wien: Picus, 2003.
PERLMANN, Michaela L. Arthur Schnitzler. Stuttgart: Metzler, 1987.

Ernst Weiss: Ich, der Augenzeuge. Verlag Kreißelmeier, Icking b. München 1963.
DÄTSCH, Christiane. Existenzproblematik und Erzählstrategie : Studien zum parabolischen Erzählen in der Kurzprosa von Ernst Weiß. Tübingen : Max Niemeyer, 2009.
DELFMANN, Thomas. Ernst Weiss : Existenzialistisches Heldentum und Mythos des Unabwendbaren. Münster : Kleinheinrich Verlag, 1989.
ENGEL, Peter (Hg.). Ernst Weiß - Seelenanalytiker und Erzähler von europäischen Rang : Beiträge zum Ersten Internationalen Ernst-Weiß-Symposium aus Anlaß des 50. Todestages Hamburg 1990. Bern; Berlin; New York: Peter Lang, 1992.
ENGEL, Peter (Hg.). Ernst Weiß. Suhrkamp. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 1982.
HAAS, Franz. Der Dichter von der traurigen Gestalt : Zu Leben und Werk von Ernst Weiss. Frankfurt a.M.: P. Lang, 1986.
PAZI, Margarita. Ernst Weiß : Schicksal und Werk eines jüdischen mitteleuropäischen Autors in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Frankfurt a. M. et al., 1993.
VONDRÁK, Eduard. Einiges über den Arzt und Schriftsteller Ernst Weiss mit einer autobiographischen Skizze von 1927 : Ernst Weiss über sich selbst und dem Versuch einer Bibliographie der Werke von Ernst Weiss. Icking: Kreisselmeier Verlag, 1968.
WEIß, Ernst. Die Kunst des Erzählens : Essays, Aufsätze, Schriften zur Literatur. Baden-Baden : Suhrkamp, 1982.
 
Charles University | Information system of Charles University | http://www.cuni.cz/UKEN-329.html